Habsburg: Kaiser Ferdinand I.
1838
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum  Münzkabinett, KHM |
Vorderseite |
FERDINANDVS·I·D·G·AVSTRIAE·IMPERATOR·LONGOB·ET·VENET·REX ✤ RECTA TVERI ✤. Kopf des Ferdinand I. mit Ansatz der Büste im Profil r., Lorbeerkranz; signiert unten: L·MANFREDINI F·; profilierter Rand |
Rückseite |
CORONA·FERREA·FAVSTE·FELICITER·INAVGVRATO· / AVITA·ET·AVCTA i.A. LONGOBARDI·VENETIQVE MENS·SEPT·A·MDCCCXXXVIII·. Höhepunkt der Krönungszeremonie, zentral der kniende Kaiser Ferdinand wird von Erzbischof Karl Kajetan von Gaisruck mit der Eisernen Krone gekrönt; signiert darunter: L·MANFREDINI F·; profilierter Rand |
Dargestellte/r |
Ferdinand I. (1835-1848), Kaiser von Österreich, König von Ungarn
 |
Autorität |
Ferdinand I. (1835-1848), Kaiser von Österreich, König von Ungarn
 |
|
Silber ; 52,62 g; 52 mm; 12 h |
Abteilung |
Medaillen, 19. Jh. nach 1830 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |