https://www.ikmk.at/object?id=ID122279
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID122279. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Ephesos
Inventarnummer: GR 33907
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 387–295 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos
Vorderseite: E - Φ. Biene (Drohne)
Rückseite: THΛEΣTPATOΣ. Hirschprotome nach rechts, Kopf zurückgewandt, links: Dattelpalme
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 15,02 g, 25 mm, 11 h
Literatur: SNG Aulock, zu 1829 - 1834 (Vf: Leg.); BMC Ionien, zu 30 - 52 (Vf: Leg.)
vgl. Imhoof-Blumer – Keller 1889
Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM
Münzpatenschaft: Andrea Mayr
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Weber Zugangsjahr 1908
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, GR 33907
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID122279
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.