https://www.ikmk.at/object?id=ID127634


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID127634. Aufnahme durch Münzkabinett.

Traianus
Inventarnummer: RÖ 38608

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: 114 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP CAES TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Büste des Traianus nach rechts mit Lorbeerkranz und Paludament von hinten gesehen
Rückseite: Im Abschnitt: REX PARTHVS / S•C. Traianus auf einem Podest, dahinter ein Offfizier, davor der bittflehende Parthamasiris, dahinter Soldaten mit Lanzen und drei Feldzeichen

Herstellung: geprägt

Münze, Messing, 25,67 g, 35 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Traianus
Parthamaspates (116-123 n. Chr.), König der Parther bis 117, ab 118 König von Osrhoene

Vorbesitzer:
Graf Clemens Westphalen (05.09.1836 - 20.10.1887)

Literatur: MIR 14, 509v1; RIC III, Vf: Nominale; Str I, 450

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Graf Westphalen Zugangsjahr 1915

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 38608

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID127634