https://www.ikmk.at/object?id=ID127718


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID127718. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Constantinus I. (Caesar)
Inventarnummer: RÖ 38692

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 306–307 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Serdica (Sofia)

Vorderseite: CONSTANTINV - S NOB CAES. Büste des Constantinus I. nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1)
Rückseite: PRINCIPI IVV - ENTVTIS; Beizeichen: Z - // •SM•SD•. Der Kaiser in Rüstung nach links stehend, hält Globus und langes Szepter; rechts: zwei Standarten

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,32 g, 19x21 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Vorbesitzer:
Graf Clemens Westphalen (05.09.1836 - 20.10.1887)

Literatur: RIC VI, 20

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.serd.20

Im rechten Feld des Averses sind Führungslinien zu sehen.

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Graf Westphalen Zugangsjahr 1915

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 38692

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID127718