https://www.ikmk.at/object?id=ID129205


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID129205. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Derrones
Inventarnummer: GR 37599

Münzstand: Stammesprägung

Nominal: Dodekadrachme (12 Drachmen)

Datierung: ca. 480–470 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte:

Vorderseite: Ochsengespann; oben: Helm; unten: Blüte
Rückseite: Triskelis, zwischen den Beinen Blüten

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 32,29 g, 34 mm, 4 h

Literatur: AMNG III, 1, III / 6 (dort als Falsum)

A. Tzamalis zufolge ist das Stück echt; offenbar wurde der Stempel reproduziert, aus dem etliche FAlsa hergestellt wurden. Vgl. auch A. Tzamalis, Τα νομίσματα των Δερρώνων – Εξέταση της κυκλοφορίας μέσα από τους νομισματικούς «θησαυρούς» [The Coins of the Derrones. An examination of their Circulation through Numismatic Hoards], ΘΕΜΕΛΙΟΝ 24, pp. 215–231.

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1919

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, GR 37599

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID129205