https://www.ikmk.at/object?id=ID141687


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID141687. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Erzbistum Mainz: Konrad I.
Inventarnummer: MK 11997aα

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Konrad I. von Wittelsbach (1161-1200), 1161-1165, ab 1183 Erzbischof von Mainz, ab 1177 auch von Salzburg (um 1120/1125-25.10.1200)

Nominal: Brakteat

Datierung: ca. 1183–1200

Land: Deutschland
Münzstätte: Aschaffenburg

Vorderseite: EVRNA - ENAR. - N. Zwei thronende Gestalten von vorne im Feld. Links der Hl. Martin mit Nimbus, Palmzweig u. segnender Rechten; Rechts ein Geistlicher mit Mitra, Krummstab und Buch. Dazwischen ein kleiner Turm.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,69 g, 29 mm

Dargestellte/r:
Konrad I. von Wittelsbach (1161-1200), 1161-1165, ab 1183 Erzbischof von Mainz, ab 1177 auch von Salzburg

Literatur: Bonhoff Slg. 1977, 1503; Hävernick 2009, 78; Berger 1993, 2386

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 11997aα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID141687