https://www.ikmk.at/object?id=ID143903


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID143903. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Julius Otto I. v. Schauenstein (1628–1666) (Haldenstein, Hft.)
Inventarnummer: MK 14215aα

Münzstand: Herrschaft, Münzherr: Julius Otto I. von Schauenstein (1628-1666), Freiherr zu Ehrenfels, Herr von Haldenstein (-1666)

Nominal: Dukat

Datierung: 1642

Land: Schweiz
Münzstätte: Haldenstein (Graubünden)

Vorderseite: IVLIVS . OTTO . L . B . AB . EHRE . D . I . H. Geharnischtes barhäuptiges bärtiges Ganzbild Julius Otto I. v. Schauenstein nach rechts in Linienkreis, in Rechter ein Stab, Linke am Schwertgriff, vor den Beinen ein Helm mit Federbusch, Kopf und Beine ragen in Schriftkreis; außen Perlkreis
Rückseite: FERDINAN . III . D G . RO . IM . S . A . 1642. Bekrönter nimbierter Doppeladler, auf der Brust ein Reichsapfel mit Wertzahl 3 in Strickkreis, Krone und Schweif ragen in Schriftkreis; außen Perlkreis

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,44 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Julius Otto I. von Schauenstein (1628-1666), Freiherr zu Ehrenfels, Herr von Haldenstein

Literatur: Divo/Tobler 1987, 1587b

Webportale:
https://oscar.nationalmuseum.ch/id/oscar.5733

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 50,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 14215aα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID143903