https://www.ikmk.at/object?id=ID15206


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID15206. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Erzbischöfe von Salzburg: Konrad I. (1106–1147)
Inventarnummer: MK 197752

Münzstand: Erzbistum

Nominal: Pfennig

Datierung: ca. 1106–1147

Land: Deutschland
Münzstätte: Laufen an der Salzach

Vorderseite: Trugschrift. Barhäuptiges erzbischöfliches Brustbild frontal, in der Rechten Krummstab, in der Linken Buch haltend. Außen Perlkreis und Trugschriftrand.
Rückseite: Trugschrift. Dreitürmige Stadtdarstellung; der Mittelturm mit drei Zinnen. Außen Perlkreis und Trugschriftrand .

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,90 g, 20 mm, 9 h

Literatur: CNA I, A 30; Koch 1953, Nr. 2; Dürnstein (Fund), Abb. 6

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1936

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 197752

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID15206