https://www.ikmk.at/object?id=ID156422


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID156422. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Florenz: Stadt
Inventarnummer: MK 26736aα

Münzstand: Republik (MA/NZ)

Nominal: Grosso guelfo (Fiorino guelfo da 30 denari)

Datierung: 1347–1460

Land: Italien
Münzstätte: Florenz

Vorderseite: RE TIBI FLORERE XPS FLORENTIA VE-. Florentiner Lilie im Feld.
Rückseite: .S.IOHANNES.BA-TTISTA. Thronender Johannes der Täufer mit Kreuzstab, über segnenden Rechten ein Schild mit Kreuz (Schild des Florentiner Volkes), daneben das Münzmeisterzeichen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,51 g, 24 mm, 7 h

Literatur: CNF II (= Bernocci), Nr. 881 var.

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 26736aα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID156422