https://www.ikmk.at/object?id=ID168216
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID168216. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Russland: Iwan VI.
Inventarnummer: MK 8733bα
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Iwan VI. (1740-1741), Zar von Russland (23.08.1740 - 16.07.1764)
Nominal: Rubel
Datierung: 1740
Land: Russische Föderation
Münzstätte: St. Petersburg
Vorderseite: IОАННЪ III Б • М • IМПЕРАТ: IСАМОДЕР • ВСЕРОС :
[Johannes III, von Gottes Gnaden allrussischer Kaiser und Autokrat]. Monogram Iwans III. unter der Kaiserkrone, darunter СПБ
Rückseite: MOHE-TA РУБЛЬ 17-40. der dreifach gekrönte russischer Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen und dem St. Georgenschild auf der Brust umgeben von der Kette des Heiligen Andreas
Rand: С.ПЕТЕРБУРХСКАГО◊◊◊МОНЕТНАГО•ДВОРА◊◊ [Münzstätte St. Petersburg]
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 25,95 g, 44 mm, 12 h
Literatur: Severin 1965, 1338; Slg. Reichel, 1849
Von dieser Münze sind nur fünf Stücke bekannt; sie gilt als die teuerste Münze Europas.
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 1.000,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 8733bα
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID168216
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.