https://www.ikmk.at/object?id=ID190895


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID190895. Aufnahme durch Münzkabinett.

Maximinus II. (Daia) Caesar
Inventarnummer: RÖ 59784

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximinus Daia (-313 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 305–307 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Aquileia

Vorderseite: MAXIMINVS NOB CAES. Büste des Maximinus II. Daia nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1)
Rückseite: VIRTVS AV - GG ET CAESS NN; Beizeichen: - - // AQΓ. Mars nach rechts, mit Chlamys, trägt Tropaeum und Lanze

Herstellung: geprägt

Münze, Kupfer, 16,15 g, 28 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Maximinus Daia

Vorbesitzer:
Graf Clemens Westphalen (05.09.1836 - 20.10.1887)

Literatur: RIC VI, 70b = 92a

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.70b
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.92a

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Graf Westphalen Zugangsjahr 1935

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 59784

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID190895