https://www.ikmk.at/object?id=ID19798
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID19798. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Haus Österreich: Maximilian I.
Inventarnummer: MK 33bα
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser (22.03.1459 - 12.01.1519)
Nominal: 2 Taler (2 Guldengroschen)
Datierung: 1518
Land: Österreich
Münzstätte: St. Veit
Vorderseite: MAXI . ROM . IM . ARCH . DV . AVST . ET . DO . TER . OCCI . ORI . (Rosette). Brustbild l., Barett aus Pelz, Kolbe, Vliescollane; Umschrift zw. Punktkreisen
Rückseite: (Rosette) PLVRI . EVROP . ‘PVINCIA – REX . ET . PINCEP, POT . I5I8 (Rosette). Wappenkombination; oben Kaiseradler mit Brustschild, gespalten in (Neu-)Österreich und Hzm. (Alt-)Burgund; darunter, im Zentrum, Habsburg und Lgft. im Elsass; unten (Alt-)Burgund mit Herzogshut; der Kaiseradler wird von (Neu-)Österreich und Kärnten (jewei
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 58,64 g, 43 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
Literatur: Winter 2013, 45/2
Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 100,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 33bα
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID19798
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.