https://www.ikmk.at/object?id=ID201495
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID201495. Aufnahme durch Münzkabinett.
Gallienus
Inventarnummer: RÖ 70384
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 260–261 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Mailand
Vorderseite: GALLIENVS AVG. Büste des Gallienus nach links mit Strahlenkrone und Paludament über Cüraß
Rückseite: LEG II ITAL VI P VI F. Wölfin säugt Zwillinge
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 3,05 g, 22 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Vorbesitzer:
Franz der Jüngere Trau (12.06.1881 - 28.03.1931)
Literatur: MIR 36, 992p; RIC V, I, 329 (L) (Samtherrschaft)
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(1).329
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Trau Zugangsjahr 1935
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 70384
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID201495
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.