https://www.ikmk.at/object?id=ID201927


Image files are licensed Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria License. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID201927. Photographs by Münzkabinett.

Licinius I. und Licinius II.
Inventory no: RÖ 70816

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Licinius I. (um 265-325 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: 320–321 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kyzikos

Obverse: DD NN IOVII LICINII INVICT AVG ET CAES. Drapierte Büsten des Licinius I. und Licinius II. mit Lorbeerkränzen einander gegenüber gestellt, sie halten gemeinsam eine Victoriola auf einem Globus, die die beiden Licinii scheinbar bekränzt. Außerdem halten beide ein kurzes Szepter.
Reverse: I O M ET VICT CONSER DD NN AVG ET CAES; Beizeichen: - - // SMKΓ. Victoria, einen Zweig haltend, nach rechts stehend, bekränzt Iuppiter, der ihr zugewandt ist. Iuppiter trägt lediglich einen Mantel, der über seine Schulter gelegt ist. In seiner linken Hand hält er ein langes Szepter.

Production: struck

Coin, Copper, 5,64 g, 23 mm, 12 h

Sitter:
Licinius I
Licinius II

Previous owners:
Franz the Younger Franz der Jüngere Trau (12.06.1881 - 28.03.1931)

Publications: RIC VII, 13

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.cyz.13

Photographer Obverse: Münzkabinett
Photographer Reverse: Münzkabinett

Godparenthood: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Trau Year of access 1935

Recommended Quotation: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 70816

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID201927