https://www.ikmk.at/object?id=ID228302


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID228302. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Byzanz: Isaak II. Angelus (1185–1195 und 1203–1204)
Inventarnummer: MK 208043

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Isaac II. Angelus (1185-1195, 1203-1204) (1155-1204)

Nominal: Hyperpyron

Datierung: ca. 1185–1195

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: MHP ΘV [Mater Theou - MHP ligiert]. Thronende Jungfrau Maria mit Nimbus den Kopf des Jesukindes auf ihrem Schoß haltend.
Rückseite: ICAAKIOC ΔECΠ [Isaskios Despotes]. Isaac II. mit Krone und Loros, ein Kreuzszepter haltend links. Rechts der Erzengel Michael in Rüstung. Beide zwischen sich ein Schwert haltend; oben die Hand Gottes, rechts X/O/X/M.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,09 g, 28 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Isaac II. Angelus (1185-1195, 1203-1204)

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1952

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 208043

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID228302