https://www.ikmk.at/object?id=ID228914


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID228914. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Haus Österreich: Maria Theresia
Inventarnummer: MK 137359

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin (13.05.1717 - 29.11.1780)

Nominal: 1/2 Taler (1/2 Konventionstaler)

Datierung: 1776

Land: Slowakische Republik
Münzstätte: Kremnitz (Kremnica)

Vorderseite: M . THER . D : G . R . IMP . - HU . BO . R . A . A . D . B . C . T .. Gekrönter, von zwei Engeln getragener Wappenschild von Ungarn, umgeben von der Collane des königlich ungarischen Sankt Stephans-Ordens, darunter Lorbeer- und Palmzweige
Rückseite: S . MARIA MATER DEI - PATRONA HUNG . 1776 . X. Patrona Hungariae auf Wolken thronend und von Strahlen umgeben, zu ihren Füßen die Mondsichel, darunter die Münzstättensignatur K in Kartusche und die Signaturen S . K . - P . D .
Rand: IUSTITIA ET CLEMENTIA

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 13,97 g, 34 mm, 12 h

Münzwardein:
Paschal Josef von Damiani

Literatur: Eypeltauer 1973, 306; Herinek III, 740; Huszár 1973, 1689; Gyula 1982, 44

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1893

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 137359

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID228914