https://www.ikmk.at/object?id=ID229705


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID229705. Aufnahme durch Rudolf Langer, KHM.

Herzöge von Andechs-Meranien: Zeit Bertholds III. (1158–1188) und Bertholds IV. (1188–1204)
Inventarnummer: MA 11562

Münzstand: Herzogtum

Nominal: Pfennig

Datierung: ab ca. 1183–1195

Land: Slowenien
Münzstätte: Windischgraz (Slovenj Gradec)

Vorderseite: SV[---]. Frontales Hüftbild eines Geistlichen, in der rechten Hand einen Krummstab haltend, in der linken ein Buch
Rückseite: Kirchengebäude mit zwei Türmen und einem mit einem Kreuz bekrönten Giebel. Die Rinnleisten sind an den Enden hornartig aufgebogen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,75 g, 18 mm, 2 h

Literatur: Luschin 1923a, 6; CNA I, Ch2; Baumgartner 1935, 50; Pogačnik 2008, Nr. 46

Fotograf Vorderseite: Rudolf Langer, KHM
Fotograf Rückseite: Rudolf Langer, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MA 11562

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID229705