https://www.ikmk.at/object?id=ID230368


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID230368. Aufnahme durch Rudolf Langer, KHM.

Erzbischöfe von Salzburg / Herzöge von Österreich
Inventarnummer: MA 12225

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Leopold VI. (1194-1230), Herzog der Steiermark, seit 1198 auch von Österreich (15.10.1176 - 28.07.1230) / Eberhard II. (1200-1246), Erzbischof von Salzburg, von 1196-1200 Bischof von Brixen (um 1170-01.12.1246)

Nominal: Pfennig

Datierung: vor 1241

Land: Slowenien
Münzstätte: Rann (Brežice)?

Vorderseite: XERX[DE - A]ERS. Sitzender Bischof, die Rechte in die Hüfte gestützt, in der Linken ein Lilienszepter haltend. Außen Umschrift in zwei Linienkreisen.
Rückseite: Bischofsbrustbild hält mit erhobenen Händen, zwei Türmchen, die durch eine Kuppel, auf der ein Ringel sitzt, verbunden sind, über sich. Linien- und Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,87 g, 18 mm, 4 h

Literatur: CNA I, Ck 41; Baumgartner 1959, 70a; Luschin 1923a, 118 vgl.

Fotograf Vorderseite: Rudolf Langer, KHM
Fotograf Rückseite: Rudolf Langer, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MA 12225

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID230368