https://www.ikmk.at/object?id=ID230501


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID230501. Aufnahme durch Rudolf Langer, KHM.

Herzöge von Österreich: Friedrich II. der Streitbare (1230–1246)
Inventarnummer: MA 12358

Münzstand: Herzogtum

Nominal: Pfennig

Datierung: ca. 1230–1243

Land: Slowenien
Münzstätte: Stein (Kamnik)

Vorderseite: +STIAIN[...] (Legende überprägt? Prägespuren von erstem Stempel sichtbar). Stehender Herzog mit Schwert in der Rechten und Schild in der Linken. Unter der rechten Achsel sechsgliedrige Punktkette, über dem Schild drei ins Dreieck gestellte Punkte. Außen Umschrift zwischen zwei Linienkreisen.
Rückseite: Gebäude mit einem Zinnenturm in der Mitte über einem Torbogen mit zwei punktbesetzten Seitentürmen. Im Torraum ein Stern, zwischen Türmen zwei Fahnen. Bz.: Unter dem Stern drei Punkte. Neben dem Mittelturm je ein Punkt. Außen zwei Perlkreise.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,88 g, 18 mm, 7 h

Literatur: CNA I, C i 21 IIa; Baumgartner 1949, 27/IId; Luschin 1923a, 213; Pogačnik 2008, 21./IIa

Fotograf Vorderseite: Rudolf Langer, KHM
Fotograf Rückseite: Rudolf Langer, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MA 12358

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID230501