https://www.ikmk.at/object?id=ID231201
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID231201. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Grafen von Formbach: Ekbert II. († 1144) und Ekbert III. (1144–1158)
Inventarnummer: MA 13058
Münzstand: Grafschaft
Nominal: Pfennig
Datierung: um 1140
Land: Österreich
Münzstätte: Neunkirchen
Vorderseite: Sechsteilige Rosette in einem Perlkreis, an dem sich sechs Perlkreise anschließen, wovon vier einen Kopf und zwei ein Dreiblatt einschließen. Zwischen den Kreisen Kugeln, außen Ringel.
Rückseite: Reiter nach rechts mit Fahnenlanze; im Feld links drei Ringel. Außen Perlkreis und Trugschrift (Ω, Ringel und Kreuzchen).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,06 g, 24 mm
Literatur: CNA I, B 65; K, 64; Luschin 1911b, Nr. 35; Kiraly 1955, XXXIV. 7 vgl.; Dworschak 1921, Taf. II/44 vgl.
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MA 13058
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID231201
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.