https://www.ikmk.at/object?id=ID238779

 

Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID238779. Aufnahme durch Margit Redl, KHM. Medailleur/in: Anton Karl Rudolf Scharff.
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID238779. Medailleur/in: Anton Karl Rudolf Scharff.

Habsburg: Kaiser Maximilian I. und Kaiser Franz Joseph I., auf das 400-jährige Jubiläum der Herrschaft des Hauses Habsburg in Niederösterreich, 1901
Inventarnummer: MK 141272

Vorderseite: Name der Dargestellten und Datierung; unten: IN MEMORIAM REGIM · AVSTR · INF · ABHINC IV SÆC · / CONSTITVTI D · D · D · PRÆSES / E · COM · AB KIELMANSEGG. Büsten von Maximilian und Franz Joseph; Maximilian in Mantel mit Vliescollane; Franz Joseph im Ornat eines Ordenssouverains; darüber vor Eiche, doppelköpfiger Adler; darüber vom Erzherzogshut überhöhte Schilde von (Neu-)Österreich und Niederösterreich
Rückseite: –. –

Herstellung: geprägt

Plakette, Bronze, 295,12 g, 118x163 mm
Datierung: 1901

Medailleur/in:
Anton Karl Rudolf Scharff
Dargestellte/r:
Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser

Literatur: Wurzbach 1943, 2748 (ohne Abb.); Winter 2013, 106/1 (dieses Ex.)

Widmung durch Erich Graf Kielmannsegg, dem Statthalter von Niederösterreich. Dieses Exemplar wurde für Kaiser Franz Joseph I. angefertigt. Zum Modell siehe Inv.-Nr. MO 2160.

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 250,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1901

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 141272

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID238779