https://www.ikmk.at/object?id=ID346300
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID346300. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Haus Österreich: Leopold I.
Inventarnummer: MK 197016
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Leopold I. (1658-1705), Kaiser (09.06.1640 - 05.05.1705)
Nominal: Taler
Datierung: 1663
Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław)
Vorderseite: LEOPOLDUS.D:G.EL.ROM.IMP.S.A.G.HUNG.BOH:ZC.REX:. Hüftbild nach rechts mit Reichskrone, Reichsapfel, Zepter und Collane des Ordens vom Goldenen Vlies.
Rückseite: ARCHIDUX.AUST.DUX.BURG.COM.TYROL.1663. gekrönter, nimbierter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen und gekröntem achtfeldigem Wappen von Altungarn, Böhmen, Österreich, Altburgund, Kastilien und Leon umgeben von der Collane des Ordens vom Goldenen Vlies zu beiden Seiten G - H
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,75 g, 44 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Leopold I. (1658-1705), Kaiser
Münzwardein:
Georg Huebner
Literatur: Herinek II, 670
Münzwardein Georg Hübner
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Spöttl Zugangsjahr 1935
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 197016
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID346300
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.