https://www.ikmk.at/object?id=ID362782


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID362782. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Karolinger: Karl der Große (768–814)
Inventarnummer: MK 214699

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Karl der Große (768-814), König der Franken, seit 800 Kaiser (748-28.01.814)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: ca. 771–793

Land: Frankreich
Münzstätte: Melle (Metullo)

Vorderseite: Namenszug in zwei Zeilen; CARo / LVS (AR-Ligatur). Außen Perlkreis.
Rückseite: Im Feld der umlaufende Münzstättenname mEDoLVS (Melle); in der Mitte ein kleiner Vierpass mit eingelegten Spitzen. Außen Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,34 g, 18 mm, 2 h

Literatur: Kluge 2014, 139-141 vgl.; Morrison – Grunthal 1967, 268

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1979

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 214699

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID362782