https://www.ikmk.at/object?id=ID36355
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID36355. Aufnahme durch Photoatelier, KHM. Medailleur/in: Johann Bernhard Fischer von Erlach.
Spanien: König Karl II. und Marie Louise d'Orléans, 1682
Inventarnummer: MK 213bβ
Vorderseite: ❀ CAROLVS ♦ II ♦ D ♦ G ♦ HISPANIARVM ♦ ET ♦ INDIARVM ♦ REX ♦ I682. Karl II. frontal stehend, Kopf dreiviertelfrontal n. l., Krone, Harnisch, hermelinverbrämter Mantel, hält Szepter und Weltkugel, rechter Fuß auf niedergestrecktem Löwen; profilierter Rand
Rückseite: MARIA ♦ LVDOVICA ♦ DE ♦ BORBON ♦ D ♦ G / ❀ HISPANIARVM ♦ ET ♦ INDIARVM ♦ REGINA ♦ I682 ❀. Maria Louise frontal stehend, Kopf dreiviertelfrontal n. r., hermelinverbrämter Mantel, in der Rechten Szepter; profilierter Rand
Herstellung: geprägt, gegossen
Medaille, Bronze, 207,44 g, 105 mm, 12 h
Datierung: 1682
Medailleur/in:
Johann Bernhard Fischer von Erlach
Dargestellte/r:
Karl II. (1665-1700), König von Spanien
Marie Louise d’Orléans (1679-1689), Königin von Spanien
Literatur: Dworschak 1934, S. 235/Anm. 32, Nr. 2 mit Taf. XIX, 2 (dieses Ex.); Kreul 2006, S. 106f. (dieses Ex.)
Von Don Gaspar de Haro y Guzmán, Botschafter Karls II., bei Fischer von Erlach in Auftrag gegeben.
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 500,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 213bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID36355
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.