https://www.ikmk.at/object?id=ID37448
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID37448. Aufnahme durch Münzkabinett. Medailleur/in: Bengt Richter.
Habsburg: Kaiser Karl VI., um 1717
Inventarnummer: MK 1306bβ
Vorderseite: CAROLVS · VI · – CAESAR · AVG ·. Brustbild mit Lorbeerkranz in Harnisch und mit Vliescollane nach links
Rückseite: OB SERVATAM PRISCI NOSTRIQ . TEMPORIS MEMORIAM .; im Abschnitt: HERCVLI MVSARVM. Herkules sitzt auf Muskelpanzer, stützt Hände auf Lyra; er wird von Klio bekränzt; diese hält zwei Posaunen und ein Buch; am Boden sind Bücher, Waffen und ein umgestürztes Gefäß, aus dem Münzen und eine Medaille fallen, verstreut
Herstellung: geprägt
Medaille, Gold, 174,18 g, 56 mm, 12 h
Datierung: um 1717
Medailleur/in:
Bengt Richter
Dargestellte/r:
Karl VI. (1711-1740), Kaiser
Literatur: Stempel-Slg. I (1901), 694/746 (Stempel-Nr. 543); Huszár 1958, 1b; Rath 1980, 235C
ob servatam prisci nostriq[ue] temporis memoriam = zur Bewahrung der Erinnerung an unsere altehrwürdige Zeit
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 1306bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID37448
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.