https://www.ikmk.at/object?id=ID38032


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID38032. Aufnahme durch Münzkabinett. Medailleur/in: Peter Paul Werner.

Habsburg: Maria Theresia und Franz I. Stephan sowie Joseph (II.), 1741
Inventarnummer: MK 1890bβ

Vorderseite: FRANC · D · G · D · LOTH · M · D · HETR · MAR · THER · D · G · R · HVNG · BOH · A · D · AVSTR ·; darunter: IOSEPHVS / N · XIII MARTII MDCCXLI. einander anblickende, unbekleidete Brustbilder Franz I. Stephans und Maria Theresias; Franz I. Stephan barhaupt, Maria Theresia gekrönt, dazwischen Kopf des Erzherzogs
Rückseite: FELIX TEMPORVM REPARATIO. Standarte mit Christogramm in Landschaft; im Hintergrund auf der linken Seite Wien, rechts Kahlenberg; von Wien fliegen die drei lothringischen Adler auf; vorne Harnisch

Herstellung: geprägt

Medaille, Gold, 41,68 g, 44 mm, 12 h
Datierung: 1741

Medailleur/in:
Peter Paul Werner
Dargestellte/r:
Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin

Literatur: Schau- und Denkmünzen, XVIII; Stempel-Slg. II (1902), 1045/1046 (Stempel-Nr. 784)

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 1890bβ

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID38032