https://www.ikmk.at/object?id=ID38140
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID38140. Aufnahme durch Photoatelier, KHM. Medailleur/in: Anton Franz Widemann.
Habsburg: Kaiser Joseph II. und Maria Josepha von Bayern (dessen zweite Gemahlin), 1765
Inventarnummer: MK 1998bβ
Vorderseite: IOSEPH · II · R · REX S · A · M · IOSEPHA BAV · CAROLI VII · FILIA. gestaffelte Brustbilder nach rechts; Joseph II. mit Lorbeerkranz in Harnisch und mit Vliescollane
Rückseite: AVSPICIA FELICITATIS – PVBL ·; im Abschnitt: VOTA SECVNDA MDCCLXV / XXIII IAN ·. im Zentrum Säule, an welcher der österreichische Binden- und der bayerische Wappenschild lehnen; links weibliche Figur, welche mit Stab oder kurzem Szepter auf den österreichischen Schild weist; rechts Hymen, der die Säule bekränzt und eine Fackel hält
Herstellung: geprägt
Medaille, Gold, 34,79 g, 40 mm, 12 h
Datierung: 1765
Medailleur/in:
Anton Franz Widemann
Dargestellte/r:
Joseph II. (1765-1790), Kaiser
Literatur: Schau- und Denkmünzen, CLXXVI; Stempel-Slg. II (1902), (1239)/(1240) (zu Stempel-Nr. 892)
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 1998bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID38140
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.