https://www.ikmk.at/object?id=ID38197
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID38197. Aufnahme durch Münzkabinett. Medailleur/in: Anton Franz Widemann.
Habsburg: Erzherzog Peter Leopold (der spätere Kaiser Leopold II.), 1755–1757
Inventarnummer: MK 2055bβ
Vorderseite: PETRVS LEOPOLDVS ARCHIDVX AVSTRIAE. Brustbild in Harnisch, darüber Hermelin und Vliesorden nach rechts
Rückseite: HIC LABOR – HIC REQVIES. von niedrigem Zaun umgebene Palme
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 34,93 g, 46 mm, 12 h
Datierung: 1755–1757
Medailleur/in:
Anton Franz Widemann
Dargestellte/r:
Leopold II. (1790-1792), Kaiser
Literatur: Schau- und Denkmünzen, LXXXVII; Stempel-Slg. II (1902), 1179/1180 (Stempel-Nr. 862); Holzmair 1965, 123 (Av.-Var.: Stempelschneider)
hic labor, hic requies = hier ist Arbeit, hier ist Ruhe
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 2055bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID38197
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.