https://www.ikmk.at/object?id=ID38628
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID38628. Aufnahme durch Photoatelier, KHM. Medailleur/in: Alexander Colin.
Habsburg-Tirol: Erzherzog Ferdinand II., 1568
Inventarnummer: MK 2486bβ
Vorderseite: FERDINAND (Rosette) D G : ARCHIDV (Dreiblatt, Rosette) – AVSTRIÆ (Rosette) ÆT (Rosette) SVF [recte SVAE] 40 ∙ I568 (Rosette). Brustbild r., böhmischer Hut, Vlies; keine Randgestaltung
Rückseite: IMPONIT ∙ BELLIS ∙ LAETVM ∙ VICTORIA ∙ EINEM [recte FINEM]. Victoria in Biga l.; im Hintergrund l. Gebirge mit Bäumen, r. osmanische Zelte; darüber Wolken; im Mittelgrund und unten Angabe der Landschaft durch grasartigen Untergrund; keine Randgestaltung
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 98,44 g, 63 mm, 12 h
Datierung: 1568
Medailleur/in:
Alexander Colin
Dargestellte/r:
Ferdinand II. (1564-1595), Erzherzog von Österreich und Landesherr von Tirol
Literatur: Habich II, 2 (1934), 3501 (dieses Ex.); AK München - Wien 2013/14, 130 (Heinz Winter) (dieses Ex.); Winter 2017, 6 (dieses Ex.)
Die Medaille nimmt Bezug auf den Frieden von Adrianopel des Jahres 1568. „imponit bellis […]“ = „der Sieg gibt den Kriegen ein glückliches Ende“
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 250,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 2486bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID38628
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.