https://www.ikmk.at/object?id=ID4187


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID4187. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Herzöge von Österreich: Heinrich II. (Jasomirgott) (1156–1177)
Inventarnummer: MK 195950

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Heinrich II. (1140-1177), bis 1141 Pfalzgraf bei Rhein, 1143-1156 Herzog von Bayern, ab 1156 von Österreich (1107-13.01.1177)

Nominal: Pfennig

Datierung: ca. 1156–1177

Land: Österreich
Münzstätte: Krems an der Donau

Vorderseite: Gekröntes Hüftbild, die Schwanzenden zweier symmetrisch angeordneter nach außen gekehrter leopardierter Löwen haltend. Beizeichen: ...-... / ..-.. / -.- . Außen Perlkreis und Hufeisenrand.
Rückseite: [Löwenringer (Samson mit dem Löwen). Außen doppelter Perlkreis und ΩΩ (Hufeisenrand).]

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,57 g, 25 mm

Literatur: CNA I, vgl. B 23 A.II.9bα; K, vgl. 22 A.II.9bα

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1935

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 195950

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID4187