https://www.ikmk.at/object?id=ID52095


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID52095. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Makedonien: Philippos II. (posthum)
Inventarnummer: GR 38392

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippos II. (359-336 v. Chr.), König von Makedonien (um 382-336 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 336–315 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Amphipolis

Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite: ΦIΛIΠ - ΠOY. Reiter nach rechts, hält Palmzweig, unter dem Pferd ein Delphin,zwischen den Vorderbeinen: Π•

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 14,30 g, 24 mm, 11 h

Literatur: Le Rider 1977, vg. Taf. 46, 19

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1928

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, GR 38392

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID52095