https://www.ikmk.at/object?id=ID52996


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID52996. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Röm. Republik: M. Aurelius Scaurus und L. Licinius und Cn. Domitius
Inventarnummer: RÖ 886

Münzstand: Stadt

Nominal: Denar (serratus)

Datierung: 118 v. Chr.

Land: Frankreich
Münzstätte: Narbonne

Vorderseite: M•AVRELI - ROMA. Kopf der Roma nach rechts mit einem attischen Helm mit Flügeln, dahinter Wertzeichen XVI (in Ligatur)
Rückseite: Unter Quadriga: SCAVRI; im Abschnitt: L•LIC•CN•DOM. Nackter, bärtiger Krieger in Biga nach rechts, einen Schild, Carnyx und Zügel in der linken Hand haltend, einen Speer in der rechten

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,90 g, 19 mm, 4 h

Münzmeister (MM Ant):
Marcus Aurelius Scaurus
Lucius Licinius (Crassus)
Gnaeus Domitius

Literatur: RRC, 282/1; BMC Rep I, 1185

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-282.1

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 886

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID52996