https://www.ikmk.at/object?id=ID54863


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID54863. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Röm. Republik: L. Marcius Philippus
Inventarnummer: RÖ 2753

Münzstand: Stadt

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 113–112 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: Links: ROMA (als Monogramm); rechts: Φ. Männlicher Kopf (wohl Philippos V. von Makedonien) nach rechts mit makedonischem Helm mit Ziegenhörnern und Diadem
Rückseite: Auf einer Tafel: L•PHILIPPVS; darunter Wertzeichen XVI (in Ligatur). Reiter nach rechts, einen Lorbeerzweig haltend, unter Pferd eine Blume

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,78 g, 19 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Philippos V. (221-179 v. Chr.), König von Makedonien

Literatur: RRC, 293/1; BMC Rep I, 532

Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-293.1

Der Münzmeister ist Lucius Marcius Philippus, Konsul des Jahres 91 v. Chr.; die Darstellung des Philippos V. von Makedonien nimmt auf das cognomen des Münzmeisters Bezug.

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 2753

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID54863