https://www.ikmk.at/object?id=ID57173


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID57173. Aufnahme durch Münzkabinett.

Divus Augustus
Inventarnummer: RÖ 5063

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)

Nominal: Dupondius

Datierung: 37–41 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: DIVVS AVGVSTVS; S - C. Büste des Divus Augustus nach links mit Strahlenkrone
Rückseite: CONSENSV SENAT ET EQ ORDIN P Q R. Der Kaiser in Toga sitzt nach links auf kurulischem Sessel, hält Zweig

Herstellung: geprägt

Münze, Messing, 15,83 g, 29 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus

Literatur: MIR 3, 11-5; RIC I², 56; BMC Rom I, 90

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.56

Vgl. dazu Hans-Markus von Kaenel, Augustus, Caligula oder Claudius?,Schweizer Münzblätter 1978, pp. 39–44.

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 5063

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID57173