https://www.ikmk.at/object?id=ID76483
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID76483. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Constantius I. (Chlorus) Caesar
Inventarnummer: RÖ 24373
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 303–305 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Aquileia
Vorderseite: CONSTANT - IVS CAESAR. Büste des Constantius I. Chlorus nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1)
Rückseite: HERCVLI - CONSERVATORI; Beizeichen: - - // SMAQ. Hercules steht frontal, sein Kopf ist nach links gewandt. Mit der rechten Hand hält er einen Zweig, in der linken die Keule und das Fell des nemeischen Löwen
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,20 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Constantius I.
Literatur: RIC VI, 8
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.8
Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 24373
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID76483
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.