https://www.ikmk.at/object?id=ID81640
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID81640. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Flavius Victor
Inventarnummer: RÖ 29530
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Magnus Maximus (um 335-388 n. Chr.) / Flavius Victor (-388)
Nominal: Solidus
Datierung: 387–388 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Aquileia
Vorderseite: D N FL VIC - TOR P F AVG. Büste des Flavius Victor nach rechts mit Perldendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv)
Rückseite: BONO REI PV - BLICE NATI; Beizeichen: - - // AQOB. Zwei Kaiser frontal thronend, gemeinsam einen Globus haltend; hinter dem Thron Victoria mit ausgebreiteten Flügeln
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,51 g, 21 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Flavius Victor
Literatur: RIC IX, 52
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.aq.52
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 100,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Tiepolo Zugangsjahr 1821
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 29530
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID81640
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.