https://www.ikmk.at/object?id=ID84591

   

Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID84591. Aufnahme durch Münzkabinett.

Constantius II. (Caesar)
Inventarnummer: RÖ 32480

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: 36 Solidi

Datierung: 330 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: FL IVL CONSTANTIVS NOB CAES. Büste des Constantius II. nach links mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß, vor der Brust Schild (mit Schlachtenszene) und Lanze (lLk2PCvLzSchd)
Rückseite: GAVDIVM ROMANORVM; Beizeichen: - - // MCONS. Constantinus I. in Rüstung und Mantel, von einer Hand aus den Wolken bekränzt (manus dei), rechts Constantinus II. von Victoria bekränzt, links Constantius II. von Virtus bekränzt

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 256,88 g, 94 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Constantius II.

Literatur: RIC VII, 42; Gnecchi, 10 (Tf. 12, 1)

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.cnp.42

Das Stück stammt aus dem 1797 geborgenen Fund von Szilágysomlyó (heute Șimleu Silvaniei / Rumänien).

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 5.000,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1798

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 32480

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID84591