Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID226253. Aufnahme durch Münzkabinett. Medailleur/in: Karl Schwenzer.

Habsburg: Kaiser Franz Joseph I.

1873

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 135106

Vorderseite

im Abschnitt: IMPERATORI / GRATA VINDOBONA. thronender Kaiser im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies wird von den Personifikationen der Wissenschaft, der Gerechtigkeit, von Krieg und von Frieden umgeben; Vindobona bekränzt das Haupt des Kaisers

Rückseite

ZUR JUBELFEIER DER 25 JÄHRIGEN REGIERUNG S . M . DES KAISERS FRANZ JOSEPH I . : 2 . DECEMBER 1873 :. gekrönter Wappenschild der Stadt Wien (doppelköpfiger Adler mit Kreuzschild auf der Brust)

Dargestellte/rNDP

Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Medailleur/inNDP

Karl Schwenzer
wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Franz Joseph I. (1848-1916), Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Ungarn
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

1873
19. Jahrhundert Info NDP

 

Gold Nomisma NDP; 279,70 g; 72 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Wien Nomisma NDP

Region

Wien NDP

Land

Österreich NDP

Literatur

Richter 1910, S. 11f., Nr. 6

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 19. Jh. nach 1830

Accession

Slg. Kronprinz Ehz. Rudolph

Zugangsjahr

1889

Objektnummer

ID226253

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID226253

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)