Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID36804. Aufnahme durch Margit Redl, KHM. Medailleur/in: Giovanni Candida.

Habsburg: Kaiser Maximilian I. / Maria von Burgund (dessen erste Gemahlin)

um 1477–1483

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 662bβ

Vorderseite

▼ MAXIMILIANVS ▼ FR ▼ CAES ▼ F ▼ DVX ▼ – AVSTR ▼ BVRGVND ▼. Brustbild nach rechts, Blätterkranz (Myrte?), langes Haar, hochgeschlossenes Gewand; Punktkreis

Rückseite

MARIA · KAROLI · F · DVX · BVRGVNDIAE · AVSTRIAE · BRAB · C · FLAN :. Brustbild nach rechts, Haar zu Knoten gebunden; ineinander gestellte Buchstaben: MM (bekrönt) (für Maximilian und Maria); Punktkreis

Dargestellte/rNDP

Maria (1477-1482), Herzogin von Burgund
wikipedia dnb viaf NDP
Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Medailleur/inNDP

Giovanni Candida
wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

um 1477–1483
Renaissance Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 47,43 g; 48 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Literatur

Hill 1930, 831; AK New York – Washington 1994, 37 (Mark Wilchusky)

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Renaissance

Accession

-

Objektnummer

ID36804

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID36804

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)