Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID529881. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Kushan: Huvishka

ca. 151–290 n. Chr.

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

GR 44056

Vorderseite

Baktrisch: ÞAONANOÞA - O OOHÞKЄ KOÞANO. Brustbild Huvishkas nach links, mit Tiara, Nimbus und Schulterflammen, hält Keule und diagonales Szepter, auf einer stilisierten Felsenlandschaft

Rückseite

Baktrisch: ÞαoρHoρ(o). Shaoreo, in Rüstung, steht nach links, hält Schild und langes Szepter / Lanze; links das Herrscher-Tamgha

Dargestellte/rNDP

Huvishka
wikipedia nomisma wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Huvishka
wikipedia nomisma wikipedia NDP

Datierung

ca. 151–290 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DinarInfo nomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,89 g; 21 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Land

Pakistan NDP

Literatur

Göbl 1984, 239; ANS Kushan, zu 739; Göbl 1993 (Donum Burns), 254 (Typ)

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Alter Orient

Accession

Slg. Lindpaintner (Richard Beleson gift in honor of Ute Wartenberg and Bernhard Woytek)

VorbesitzerNDP

Dr. Erich Lindpaintner
Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID529881

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID529881

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Johannes Dengg