Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID19930. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Haus Österreich: Maximilian I. (Abschlag im Gewicht eines Guldiners)

1515

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 40bα

Vorderseite

. MAXIMILIAИVS . AVGVST9 IMP . CAES .. Brustbild Maximilians nach rechts mit Krone, Harnisch und Collane des Ordens vom Goldenen Vlies

Rückseite

. ARCHIDVX . KA – RIИTHIE : M . D . X . V .. Gekrönter Doppeladler mit aufgelegtem Wappenschild: Österreich-Burgund, darunter Wappen Kärnten

Dargestellte/rNDP

Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1515
Renaissance Info NDP

Nominal

1/4 Guldentaler (15 Kreuzer)NDP

 

Silber Nomisma NDP; 31,91 g; 30 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

St. Veit NDP

Region

Kärnten NDP

Land

Österreich NDP

Literatur

Egg o. J. (1971), vgl. 9; Hahn 2011, Habsburger, 27

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Accession

-

Objektnummer

ID19930

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID19930

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 100,-)