Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID105402. Aufnahme durch Münzkabinett.

Samos: Traianus Decius

249–251 n. Chr.

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

GR 18157

Vorderseite

ΑΥΤ Κ Γ ΜЄ ΚΥ ΤΡΑΙΑΝΟС ΔЄΚΙΟС. Büste des Traianus Decius nach rechts mit Strahlenkrone und Cüraß mit Ägis

Rückseite

CA - MI - ΩN. Poseidon (links) mit Dreizack, den Fuß auf einem Felsen, und Zeus (rechts) mit Blitzbündel und langem Szepter

Dargestellte/rNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

249–251 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Kupfer Nomisma NDP; 16,16 g; 35 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Samos Nomisma NDP

Region

Inseln vor IonienNomisma NDP

Land

GriechenlandNomisma NDP

Literatur

RPC IX, 665; BMC Ionien, 340 - 342

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/665

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

-

Objektnummer

ID105402

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID105402

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)