Barke
ca. 435–308 v. Chr.
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum  Münzkabinett, KHM |
Vorderseite |
links: BAPKAI. Kopf des Zeus Ammon nach links |
Rückseite |
KYΨ - EΛΩ - T - Ω ΦIΛΩN. Silphyon-Staude |
Datierung |
ca. 435–308 v. Chr. Klassik  |
Nominal |
Tetradrachme  TetradrachmeEine antike Münze, zumeist aus Silber, im Werte von vier Drachmen. |
|
Silber ; 13,13 g; 28 mm; 5 h |
Literatur |
BMC Kyrenaika, Vf: Typ, Abb. XXXVI, 11 (dieses Stück); SNG Cop, Vf: Typ |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |