Image files are licensed Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria License. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID123422. Photographs by Münzkabinett.
Carinusca. 283–285 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventory no |
RÖ 37337 |
Obverse |
IMP C M AVR CARINVS P F AVG. Büste des Carinus nach rechts mit Lorbeerkranz und Paludament über Cüraß |
Reverse |
VIRT - VS AVGVST - OR; Beizeichen: - - // -. Carus (links) und Carinus (rechts) stehen einander gegenüber. Carus hält ein langes Szepter und wird von Sol bekränzt. Carinus übergibt Carus, der von Hercules bekränzt wird, eine Victoriola. |
Class/status |
|
Date |
ca. 283–285 n. Chr. |
Denomination |
4 Aurei |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V, II, 225; Pink, |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
Slg. Bachofen |
Object number |
ID123422 |
godparenthood |
nicht vergeben (EUR 1.000,-) |