Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID123883. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Constantius II.347–348 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 37519 |
Vorderseite |
CONSTANTI - VS AVGVSTVS. Büste des Constantius II. nach rechts mit Lorbeer-Rosettendiadem und Paludament über Cüraß (RLk2PCv) |
Rückseite |
VICTORIAE DD NN AVGG; Beizeichen: - - // TR. Victoria sitzt rechts auf Panzer, hält zusammen mit Genius einen Schild mit VOT / X / MVLT / XXX |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
2 Solidi |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VIII, 125; Gnecchi, 45; Tf. 13, 9 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Weber |
Objektnummer |
ID123883 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 500,-) |