Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID127812. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Petronius Maximus455 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 38786 |
Vorderseite |
D N PETRONIVS M - AXIMVS P F AVG. Büste des Petronius Maximus nach rechts mit erlendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv) |
Rückseite |
VICTORI - A AVGGG; Beizeichen: R V // COMOB. Kaiser steht frontal, hält Langkreuz und Victoriola auf Globus, tritt auf eine menschenköpfige Schlange |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC X, 2203; Lacam 1983, 24 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Graf Westphalen |
Objektnummer |
ID127812 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 100,-) |