Ungarn: Ludwig II. Jagiello
1508–1519
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum  Münzkabinett, KHM Ausstellungen |
Vorderseite |
Gevierter Wappenschild, 1. Altungarn, 2. Neuungarn, 3. Dalmatien, 4. Böhmen; mit dem Königsadler als Herzschild, umgeben von drei Blumen |
Rückseite |
K - G. Brustbild der gekrönten und nimbierten Madonna mit Jesuskind, auf Mondsichel |
Autorität |
Ludwig II. (1516-1526), König von Ungarn und Böhmen
 |
Nominal |
Obol (MA)/Hälbling  Obol (MA)/HälblingBezeichnet das Halbstück des mittelalterlichen Denars. |
|
Silber ; 0,28 g; 12 mm; 11 h |
Literatur |
Gyöngyössy – Winter 2007, 1706; CNH II, 308 A; Huszár 1979, 846; Pohl 1982, 259-2 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |