Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID169653. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Haus Österreich: Maria Theresien-Taler

1783–1795

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 211644

Vorderseite

M.THERESIA.D.G. - R.IMP.HU.BO.REG.. Brustbild Maria Theresias nach rechts mit Diadem, Witwenschleier, Mantelbrosche und mit Hermelin verbrämtem Gewand, darunter S.F.

Rückseite

ARCHID.AVST.DUX. - BURG.CO.TYR.1780 X. der von der Kaiserkrone überhöhte Doppeladler trägt auf der Brust den von der ungarischen und der böhmischen Krone gekrönten Wappenschild von Ungarn, Böhmen, Burgund und Burgau mit dem bekrönten Herzschild Österreichs

Rand

IUSTITIA ET CLEMENTIA zwischen floralen Ornamenten

Dargestellte/rNDP

Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Franz (1792-1835), von 1792-1806 als Franz II. Kaiser, seit 1806 als Franz I. Kaiser von Österreich
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Joseph II. (1765-1790), Kaiser
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Leopold II. (1790-1792), Kaiser
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1783–1795
Klassizismus Info NDP

Nominal

Taler (Levantetaler)Info nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 27,99 g; 42 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Günzburg (Schwaben) NDP

Region

Bayern NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

Leypold 1976, I-2, A-a

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Accession

-

Objektnummer

ID169653

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID169653

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Sebastian Wendel