Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID170133. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Aurelianus274 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 40564 |
Vorderseite |
SOL DOMINVS IMPERI ROMANI. Büste des Sol nach rechts, barhäuptig und mit Drapierung |
Rückseite |
AVRELIANVS AVG CONS; Beizeichen: - - // -. Der Kaiser, mit Lorbeerkranz und in Toga, opfert aus Patera über brennendem Altar nach links, hält kurzes Szepter |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
MIR 47, 152k; RIC V, I, 319; RIC V online, 2661; Estiot 2004, 1022 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Slg. Rohde |
Objektnummer |
ID170133 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 50,-) |