Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID170257. Aufnahme durch Münzkabinett.

Valentinianus II.

388–392 n. Chr.

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

RÖ 40688

Vorderseite

D N VALENTINI - [ANVS P F AVG]. Büste des Valentinianus II. nach rechts mit Perlendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv)

Rückseite

VICTORI - A AVGGG; Beizeichen: - - // TR. Victoria eilt nach links, hält Kranz und Palmzweig

Dargestellte/rNDP

Valentinianus II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Valentinianus II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

388–392 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Aes 4Info nomisma dnb NDP

 

Kupfer Nomisma NDP; 1,10 g; 15 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma NDP

Region

Gallia NDP

Land

DeutschlandNomisma NDP

Literatur

RIC IX, 98a; LRBC, 168

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.98A

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

Slg. Koblitz

Objektnummer

ID170257

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID170257

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)